· 

Wichtel Zubehör basteln - Klorolle für den Wichtel - kostenlose Anleitung

Anzeige / Werbung

letzte Aktualisierung: November 2024


Du suchst noch nach Wichtelbriefen und schnellen Wichtelstreichen?

Dann schau dir mein Wichtelbuch: 40 Wichtelbriefe mal an - HIER *

Einfach Ausschneiden für eine stressfreie Wichtelzeit.


Dein Wichtel steht schon wieder in den Startlöchern und du suchst noch nach dem passenden Wichtel Zubehör? Dann vielleicht einfach mal Wichtel Zubehör basteln. 

 

Besonders angetan hat es mir die Klorolle für den Wichtel. Sie ist wirklich einfach und schnell zu basteln. Ich hab dir das ganze einmal in einer kostenlosen Anleitung zusammengefasst. 

 

Du benötigst:

  • Klopapier <- ich habe 4 Blätter am Stück genommen
  • ein kleines Stück Packpapier <- um die innere Klorolle zu basteln
  • eine Schere <- eine ganz einfache
  • einen Kleberoller * <- ich nutze diesen für sehr viele Dinge mit Papier
  • einen Zahnstocher optional <- falls du ihn als Hilfsmittel zum aufrollen der inneren Klorolle brauchst. Man bekommt es aber auch so ganz gut hin. 

Und schon gehts los.

Als erstes schneidest du dir aus dem Packpapier einen kleinen Streifen aus. Ich habe meine Miniatur Klorolle 1,5cm breit gemacht. Welche Größe du nutzen möchtest, ist dir natürlich selber überlassen.

Dann rollst du den Streifen Packpapier auf. Sollte es zu klein für dich sein, kannst du einen Zahnstocher zur Hilfe nehmen, und den Streifen um den Zahnstocher aufrollen. Um die Rolle zu befestigen,  machst du am Ende einen kleinen Streifen Kleber vom Kleberoller drauf. Das geht super einfach und klebt sehr gut. 

Jetzt hast du deine innere Klorolle schon. Nun brauchst du natürlich noch das Klopapier. Dafür nimmst du dir den Streifen Klopapier und schneidest dir einen schmalen Streifen ab, ein kleines bisschen breiten wie deine gerade gebastelte Rolle. Du kannst es dir entweder auf dem Klopapier markieren, oder du schneidest es einfach so runter, wenn du ein gutes Augenmaß hast. 

Den Streifen Klopapier fixierst du dann wieder mit einem Stück Kleber vom Kleberoller. 

Und jetzt aufrollen. Wie bei einer echten Klorolle ;)

Zum Schluss habe ich auch wieder einen kleinen Kleber von dem Kleberoller auf das Klopapier geklebt, um es an der Rolle zu fixieren. 

Und so schaut die kleine Klorolle im Verhältnis zur Wichteltür aus. Sieht doch ganz gut aus :) Ich finde sie wirklich putzig und kann sie mir gut zur Dekoration oder für einen Wichtelstreich vorstellen.


Was hast du schon schönes gebastelt für deinen Wichtel?

Lass es mich gerne wissen, ob die Anleitung hilfreich war :)

 

Kurze Videos zu der Anleitung findest du auch auf meinem YouTube Kanal unter Shorts - HIER


Für alle, die noch neu sind in der Wichtelzeit, sind hier noch ein paar Fragen, die öfters auftauchen.

 

Was kann der Wichtel alles anstellen?

Der Wichtel kann die unterschiedlichsten Dinge anstellen. Von ganz kleinen Streichen, wie zum Beispiel versteckte Spielzeuge oder gemalte Bilder, bis hin zu richtig aufwendigen Dinge, wie etwa mehlige Spuren in der gesamten Wohnung, eingefrorene Zahnbürsten uvm. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

 

Solltest du einfache und schnelle Briefe und Streiche suchen, kann ich dir mein Wichtelbuch empfehlen: 40 Wichtelbriefe zum Ausschneiden inklusive Streiche - schnell und einfach umzusetzen. *

Ich habe es für meine Kinder 2 & 3 Jahre geschrieben und gestaltet :)

 


Warum darf man die Wichteltür nicht öffnen?

Diese Frage taucht wirklich oft auf, wenn die Kinder fragen, warum darf ich denn nicht mal hinter die Tür gucken? Sobald man die Wichteltür öffnet, würde der Wichtel seine Zauberkraft verlieren. Und dann könnte er natürlich dem Weihnachtsmann nicht mehr bei all den Weihnachtsvorbereitungen helfen. 



 Werbung. Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Dadurch erhalte ich unter Umständen eine geringe Provision, die mich und meine Arbeit unterstützt. Dir entstehen keine Zusatzkosten. Danke dir für deine Wertschätzung. 

Alle genannten Marken und Favoriten spiegeln meine persönliche Meinung wider.

Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0