Anzeige / Werbung
letzte Aktualisierung: Januar 2025
Du hast Bock auf GARTEN und ERNTEN?
Dann könnte HIER - der Beetplan zum Nachwachsenden Beet * etwas für dich sein.
Ich liebe die Gartensaison. Die eigene Ernte schmeckt einfach immer am besten.
Na schon im Gartenfieber?
Wer mich kennt, der weiß, dass ich ab Januar schon in den Startlöchern stehe und darauf warte, dass ich meine Tomaten und Gurken vorziehen kann.
Für mich persönlich kann es gar nicht früh genug los gehen. Und tatsächlich neige ich auch immer dazu, zu früh anzufangen. Aber halb so wild. Die Tomaten und Gurken haben bei mir
immer einen guten Sonnenplatz und können zeitnah ins Gewächshaus raus.
Ich zeig dir jetzt mal, wie ich vorziehe und welches meine Lieblingstomaten und Gurken sind. Meine Allzeitfavoriten säe ich jedes Jahr wieder aus. Und gerade Gurken finden hier reißenden Absatz in der Familie.
Ich verwende:
- Anzuchtkasten mit Belüftung im Deckel * <- nutze ich selber
- Oder: Zimmergewächshaus * <- etwas günstiger, aber ohne Belüftung im Deckel, nutze ich auch
- Kokos Quelltabletten zur Anzucht * <- nehme ich gerne zur Anzucht
- Gurken Samen 6 Sorten * <- meine Lieblingssorten, sehr ertragreich und lecker
- Kirschtomaten Samen Black Cherry * <- sehr süß und lecker
- Und: unser Gewächshaus *, haben wir seit 4 Jahren im Garten
Wann sollte man mit der Gurken Anzucht beginnen?
Du findest auf jeder Samenpackung Infos zum Aussaatzeitpunkt. Prinzipiell fang aber nicht zu früh an. Im März reicht vollkommen, mit der Anzucht zu beginnen.
Jetzt zeig ich dir aber, was ich zur Anzucht benutze.
Also, die Anzuchtkästen sind startklar, und die verlinkten Gurkensamen hab ich auch griffbereit. Die Sorten sind wirklich klasse. Und sie keimen bei mir echt gut.
Die Minigurken sind mein absoluter Favorit aus der Gurkenpackung.
Als Tomatensorte habe ich die Black Cherry ausgesät. Hab ich dir auch oben verlinkt. Die waren auch sehr ertragreich und schön süß im Geschmack. Perfekt zum Naschen.
Um die Samen auszusäen legst du dir einfach in jedes Fach eine Quelltablette. Dann einfach mit etwas Wasser aufgießen. Die Quelltabletten saugen sich dann voll und gehen quasi auf. Dafür musst du einfache in paar Minuten warten.
Jetzt kannst du einfach in jede Quelltablette einen Samen rein drücken. Je nachdem, was du aussäst, lies einfach auf der Packung, wie tief du den Samen einsetzen musst. Das ist je nach Sorte verschieden.
Die Minigurke ist wirklich abgegangen. Ich hab sie im Eck gepflanzt, weil sie recht unkompliziert ist. Bissl gießen und sie ist gewachsen wie Unkraut. Die Gurken konnte ich noch recht lange ernten. Sie sind klasse zum Snacken. Knackig und leicht säuerlich im Geschmack.
Die Ernte war 2024 wirklich klasse. Wir hatten Gurken und Tomaten in Massen.
Was hast du dir für dieses Jahr vorgenommen?
Bei mir ziehen die Gurken auf jeden Fall wieder ein.
Das könnte dich interessieren:
Werbung. Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Dadurch erhalte ich unter Umständen eine geringe Provision, die mich und meine Arbeit unterstützt. Dir entstehen keine Zusatzkosten. Danke dir für deine Wertschätzung.
Alle genannten Marken und Favoriten spiegeln meine persönliche Meinung wider.
Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Kommentar schreiben