Anzeige / Werbung
letzte Aktualisierung: November 2024
Du hast Lust dein Kreatives-Ich zu entdecken?
Dann komm in meine Facebook Gruppe - HIER
Dort bekommst du Insights zu den Blogbeiträgen, Kurzvideos, nicht veröffentlichte Bilder, Tipps, Tricks und meine liebsten Materialien. Jeder kann kreativ sein!
Du suchst ein besonderes Geschenk, dass in Erinnerung bleibt? Oder möchtest ein paar ganz wichtige Fotos für dich festhalten? Dann bastel doch mal ein Fotoalbum selber.
Für den 60. Geburtstag meiner Mama, wollte ich ein ganz individuelles und einzigartiges Fotoalbum basteln und gestalten. Damit sie die Feier und all die Gäste an einem besonderen Ort gesammelt hat und so in Erinnerung behält.
Als Besonderheit, habe ich dann noch einen Sofortbilddrucker / Fotodrucker für das Handy mitgenommen. Mit dem haben wir dann gleich die Fotos ausgedruckt und konnten sie sofort einkleben, denn das Fotoalbum hatte ich ja bereits gebastelt und gestaltet. Ich verlink dir das Zubehör gleich auch nochmal extra.
Ich habe verwendet:
- Stanz- und Bindemaschine * <- ich benutze diese hier
- Cinch-Drähte * <- ich habe die benutzt
- schmales doppelseitiges Klebeband Abroller * <- den nehme ich für fast alles
- Doppelseitiges Klebeband extra stark * <- nehme ich für stärkere Sachen, z.B. Cover
- Graupappe * <- zum Beispiel fürs Cover
- Artemio Block 170g Bastelpapier Scandinavisches Design * <- das habe ich zum Großteil verwendet
- Planner Punch Board * <- nutze ich für die extra Blätter, die man rein- und rausnehmen kann
- Tab Punch Board * <- nutze ich für die Tabs an den einzelnen Blättern
- Fotoecken * <- für die Fotos zum Einkleben
- Schneidemaschine / Hebelschneider * <- nutze ich immer
- Bastelschere * <- zum Beispiel diese hier
Für den Sofortdruck der Bilder vom Handy nutze ich diesen Drucker + Zubehör:
- Liene Fotodrucker fürs Handy * <- ich nutze den für Scrapbooking und Sofortbilder
- Extra Fotopapier und Tintenpatronen * <- falls ihr mehr braucht, ich kaufe diese nach
- Etui für Fotodrucker * <- der passt wunderbar für den Drucker. Nutze ich um ihn zu verstauen und mitzunehmen.
Und dann kann es auch schon los gehen.
Kurze Videos zu meinen DIYs findest du auch auf meinem YouTube Kanal unter Shorts - HIER
Ich hab mich für ein Maß entschieden und alle Papiere erstmal zugeschnitten. Die Stanz- und Bindemaschine von We R Memory Keepers ist super in der Bedienung, und auch als Anfänger, lässt sich die Anleitung gut lesen und verstehen.
Die Lochungen werden richtig gut und sauber. Und sogar das dicke Cover schafft die Maschine einwandfrei. Klar, man muss ein wenig Kraft aufbringen, wenn man eine gewisse Dicke erreicht. Aber das klappt trotzdem gut.
Der Cinch Draht wird dann an der Seite eingelegt und ebenso die Blätter für das Fotoalbum. Außerdem gibt es dann eine Vorrichtung, mit der das Album dann gebunden wird.
Das Ergebnis kann sich wohl sehen lassen :)
Ich zeige dir noch ein paar Einblicke ins Buch, allerdings ohne Fotos.
Mit dem Tab Punch Board und dem Planner Punch Board ebenfalls von We R Memory Keepers, habe ich noch ein paar kleine extra Blätter gestaltet. Sie sind herausnehmbar und lockern das Fotoalbum etwas auf.
Hier siehst du nochmal so ein kleines extra Blatt. Man hat damit wirklich richtig tolle Gestaltungsmöglichkeiten.
Meine Mama hat sich riesig gefreut und es hat Spaß gemacht, die Fotos gleich einkleben zu können.
Hast du Lust auf mehr Scrapbooking und Bastelcontent?
Dann lass mir gerne ein Kommentar da. Dann weiß ich, was dich interessiert :)
Das könnte dich interessieren:
Werbung. Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Dadurch erhalte ich unter Umständen eine geringe Provision, die mich und meine Arbeit unterstützt. Dir entstehen keine Zusatzkosten.
Danke dir für deine Wertschätzung.
Alle genannten Marken und Favoriten spiegeln meine persönliche Meinung wider.
Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Kommentar schreiben