Anzeige / Werbung
letzte Aktualisierung: Mai 2024
Du hast Bock auf GARTEN und ERNTEN?
Dann könnte HIER - der Beetplan zum Nachwachsenden Beet * etwas für dich sein.
Ich liebe die Gartensaison. Die eigene Ernte schmeckt einfach immer am besten.
Wie bewahrst du eigentlich dein Saatgut auf?
Egal ob selbstgezogen oder gekauft. Bei mir herrscht immer ein riesen Durcheinander. Deshalb musste eine Saatgut Box her, in der ich dann ganz einfach mein Saatgut sortieren (nach Aussaatmonat) und aufbewahren kann. Da außerdem seit Ewigkeiten diese Holzbox bei mir rumsteht und auf ihren Einsatz wartet, wurde es Zeit, mal ein Upcycling durchzuführen.
Du benötigst:
- Hebelschneider * <- diesen verwende ich schon seit Jahren
- Tag Stanzer * <- z.B. so einen
- Bastelkleber *
- Bastelpappe * <- z.B. diese sehr tropisch. Da könnt ihr nehmen, was euch gefällt
- Pigment Liner * <- z.B. diese. Meine absoluten Lieblingsstifte für alles
- Bastelschere * <- z.B. diese
- Lineal
Und dann kanns auch losgehen!
Nehmt euch eure Kiste zur Aufbewahrung nach Wahl und messt das Innenmaß aus, für die Monatstrenner. Wenn ihr euer Saatgut auch nach Monaten sortieren wollt, müssen natürlich 12 Stück gebastelt werden.
Habt ihr euer Maß? Dann zeichnet euch 12 Kärtchen nach eurem Maß auf Designpapier an und schneidet sie mit dem Hebelschneider zu. Ihr könnt natürlich auch eine Schere zum Zuschneiden verwenden. Allerdings bekommt ihr mit einem Hebelschneider ein deutlich besseres Ergebnis hin.
Meine absoluten Lieblings Gurkensamen sind diese HIER *
Besonders empfehlen kann ich dir die Mexikanische Minigurke und die Melonengurke, sehr lecker :)
Mit dem Tag Stanzer zum Beispiel könnt ihr dann ganz einfach 12 Tags ausstanzen, die ihr oben an eure Trennkärtchen klebt. Es gibt da unterschiedliche Formen und Varianten. Ich habe hier eine runde Form. Klebt diese dann auf. Schon seid ihr fast fertig.
Beschriftet eure Tags noch mit den Monaten und sortiert sie ein. Fertig ist die Saatgut Box.
Simpel und einfach, perfekt zum Aufbewahren.
Nachgebastelt? Dann verlink mich gerne auf Instagram @handwerksprodukt und verwende meinen Hashtag #diybyhandwerksprodukt - so bekomme ich auch mit, was du tolles daraus gemacht habt.
Bei Fragen, Anregungen etc. kannst du wie immer einfach ein Kommentar da lassen oder mir eine Nachricht schreiben per Kontaktformular :)
Das könnte dich interessieren:
Werbung. Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Dadurch erhalte ich unter Umständen eine geringe Provision, die mich und meine Arbeit unterstützt. Dir entstehen keine Zusatzkosten.
Danke dir für deine Wertschätzung.
Alle genannten Marken und Favoriten spiegeln meine persönliche Meinung wider.
Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Kommentar schreiben