Anzeige / Werbung
letzte Aktualisierung: Mai 2024
Du hast Lust dein Kreatives-Ich zu entdecken?
Dann komm in meine Facebook Gruppe - HIER
Dort bekommst du Insights zu den Blogbeiträgen, Kurzvideos, nicht veröffentlichte Bilder, Tipps, Tricks und meine liebsten Materialien. Jeder kann kreativ sein!
Schaut ihr euch auch immer diese ganzen tollen Letterings an und denkt euch: sowas würd ich auch gern können? Könnt ihr!
Denn es ist gar nicht so schwer, wie es vielleicht immer aussieht. Ich selber habe mich mit dem Spruch das erste mal an ein Lettering gewagt und bin wirklich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Mittlerweile habe ich den Spruch schon öfters gelettert, und ihn dann in einen Rahmen gesteckt und verschenkt.
So etwas ist nämlich immer eine tolle selbstgemachte Idee, die man zum Geburtstag, zur Hochzeit, oder einfach so verschenken kann, an Freunde, Familie, Bekannte.
Was ihr benötigt:
- schwarze Fineliner z.B. Pigment Liner * von Staedtler 6er Set (kaufe ich selber ständig nach)
- glattes Papier z.B. den Zeichenblock * von Tombow (nehme ich gerne)
- Bleistift z.B. Druckbleistift 0,5 * von Faber-Castell (hier auch immer in Verwendung)
- Radiergummi z.B Radiergummi von Stabilo *
- Bilderrahmen * je nach Größe und Rahmenfarbe (ich persönlich kaufe die aktuell zum Verschenken)
Und los gehts.
Als erstes schneide ich mir mein Blatt auf das Wunschmaß zu und "richte es ein". Das heißt, dass ich mir einen kleinen Rahmen außen rum anzeichne und die Mitte leicht markiere. So kann ich meine Wörter super ausrichten beim Lettern.
Ich zeichne/letter mir dann meinen Spruch mit einem Bleistift vor.
So bekomme ich die optimale Aufteilung der Wörter auf das gesamte Blatt, und kann bei Bedarf jederzeit noch korrigieren.
Ein paar "Schmuckelemente" zum Füllen zeichne ich auch ein. Ansonsten finde ich den Spruch auf dem Blatt ein wenig verloren. Wenn die Aufteilung mir gefällt, zeichne ich mit dem Fineliner alles nach.
Und so schaut das Endergebnis dann aus. In einem Bilderrahmen kann man so einen selbst gezeichneten Spruch dann gut aufstellen oder verschenken.
Teilt eure Ergebnisse gerne mit meinem Hashtag #diybyhandwerksprodukt und taggt mich @handwerksprodukt - so finde ich eure Kunstwerke auch :)
Viele weitere kreative Ideen findet ihr auch auf meinem Pinterest Profil.
Das könnte dich interessieren:
Werbung. Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Dadurch erhalte ich unter Umständen eine geringe Provision, die mich und meine Arbeit unterstützt. Dir entstehen keine Zusatzkosten. Danke dir für deine Wertschätzung.
Alle genannten Marken und Favoriten spiegeln meine persönliche Meinung wider.
Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Kommentar schreiben